- die Resorption
- - {reabsorption} sự hút lại
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Resorption — Re|sorp|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Vet.〉 das Resorbieren (1), Verwerfen 2. 〈Biol.〉 Aufsaugung, Aufnahme (eines gelösten Stoffes) [→ resorbieren] * * * Re|sorp|ti|on [lat. resorbere, resorptum = zurückschlürfen]: die Aufnahme fl. oder gelöster Stoffe in… … Universal-Lexikon
Resorption — Unter dem Begriff Resorption (lat. resorbere = „aufsaugen“; PPP: resorptum → resorptio = „das Aufsaugen“) versteht man die Stoffaufnahme in biologischen Systemen. Bei Menschen und Wirbeltieren versteht man hierunter insbesondere die Aufnahme von… … Deutsch Wikipedia
Die Bürgschaft — Musenalmanach 1799 Seite 176 Die Bürgschaft ist eine Ballade von Friedrich von Schiller. Sie entstand im Sommer 1798 um dieselbe Zeit wie die Ballade Der Kampf mit dem Drachen und wurde wie diese im Musenalmanach 1799 erstmals veröffentlicht.… … Deutsch Wikipedia
Resorption — (lat., »Aufsaugung«), die Aufnahme von Stoffen in das Blut, findet an den verschiedensten Orten des Organismus statt, am augenfälligsten im Nahrungsschlauch, dessen Schleimhaut das Vermögen der R. in sehr hohem Grade besitzt, wie schon die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Resorption — Resorption, Aufnahme der durch die ⇒ Verdauung entstandenen Spaltprodukte der Nährstoffe sowie der in der Nahrung enthaltenen niedermolekularen Stoffe (Vitamine, Mineralstoffe) aus dem Darmlumen über die Darmwand ins Körperinnere. Bei den… … Deutsch wörterbuch der biologie
Resorption — Resorption, lat. dtsch., d.h. Wiederaufsaugung, in der Physiologie die Aufsaugung solcher Stoffe ins Blut, welche schon vorher in dem Blute enthalten waren u. aus diesem in verschiedene Körpertheile ausgeschieden worden, so der in den serösen… … Herders Conversations-Lexikon
Resorption — Resorptiōn (lat.), Aufsaugung, in der Physiologie die Wiederaufnahme von Stoffen ins Blut, die schon einmal in demselben enthalten, aber aus ihm in die Gewebe des Körpers getreten waren (Zellgewebsflüssigkeit, ausgetretenes Blut, Blutserum,… … Kleines Konversations-Lexikon
Resorption — Resorption,die:⇨Aufnahme(2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Resorption — absorbieren »aufsaugen; (übertragen:) gänzlich beanspruchen«: Das Verb wurde im 17. Jh. aus lat. ab sorbere »hinunterschlürfen, verschlingen« entlehnt, einer Bildung aus lat. ab... »weg, fort« (vgl. ↑ ab..., ↑ Ab...) und lat. sorbere »schlürfen,… … Das Herkunftswörterbuch
Resorption — Re|sorp|ti|on die; , en <zu lat. resorptus, Part. Perf. von resorbere (vgl. ↑resorbieren) u. 1↑...ion>: 1. das Aufnehmen flüssiger od. gelöster Stoffe in die Blut u. Lymphbahn. 2. Wiederauflösung eines Kristalls beim Erstarren einer… … Das große Fremdwörterbuch
Resorption — Re|sorp|ti|on, die; , en (Aufnahme [gelöster Stoffe in die Blut bzw. Lymphbahn]) … Die deutsche Rechtschreibung